2019 haben die Schweizer rund 24,9 Millionen Reisen mit mindestens einer Übernachtung unternommen. Pro Einwohner erfolgen also im Durchschnitt drei Reisen pro Jahr, zwei davon führen ins Ausland. Im weltweiten Vergleich ist dies einer der höchsten Werte.
Schweizer Feriengäste sind auch aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Tagesausgaben beliebte Gäste. Sie gelten als qualitätsbewusst und übernachten bevorzugt in der höherwertigen Hotellerie.
Detailliertere Marktdaten zu Gästen aus dem Herkunftsland Schweiz stellen wir Ihnen im Rahmen unserer Konzeption gerne massgeschneidert zusammen.
Interessieren Sie sich für Touristen aus dem gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz)? Finden Sie weitere Informationen unter tourism-experts.eu oder kontaktieren Sie uns persönlich.
Das verfügbares Durchschnittseinkommen pro Schweizer Haushalt beträgt CHF 6984.– pro Monat.
Ein Schweizer Haushalt hat im Schnitt ein Budget von CHF 2000.– bis CHF 5500.– für die Sommerferien zur Verfügung.
Alle Arbeitnehmer/-innen in der Schweiz haben ein Anrecht auf mindestens 4 bis 5 Wochen bezahlte Ferien pro Jahr.
Jede in der Schweiz wohnhafte Person macht durchschnittlich 3 Reisen mit Übernachtung pro Jahr. 70% dieser Reisen führen ins Ausland.
Die Mehrheit der Schweizer bevorzugen für Auslandreisen einen gehobenen Standard und Hotels im 4 bis 5 Sterne Segment.